
Bildungsangebot
- Anmeldung und Beratung
- Berufsschule
- Bankkaufleute
- Fachkraft für Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen
- Industriekaufleute
- Justizfachangestellte
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute und Servicefachkräfte für Dialogmarketing
- Personaldienstleistungskaufleute
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
- Sport- und Fitnesskaufleute / Sportfachleute
- Steuerfachangestellte
- Ausbildung und Fachhochschulreife
- Ausbildung-Plus-Studium
- Vollzeitschule
- Fachschule für Wirtschaft
Herzlich willkommen auf der Seite der Bildungsgänge Sport- und Fitnesskaufmann/-frau und Sportfachmann/-frau
NEU: Im Schuljahr 2023/24 bieten wir in der Unterstufe der Sport- und Fitnesskaufleute Unterricht im Blended-Learning-Modell an
Ab dem Schuljahr 2023/24 können Sie bei der Anmeldung Ihrer Auszubildenden für die neuen Unterstufen zwischen zwei Beschulungsmöglichkeiten auswählen:
- Blended-Learning-Klasse: In dieser Klasse kombinieren wir Präsenzunterricht mit Online-Lernen. Es ist geplant, dass ca. 60% des Unterrichts wie bisher als Präsenzunterricht vor Ort in der Schule stattfinden und ca. 40 % in digitaler Form angeboten werden (Distanzunterricht).
- Die beiden anderen Unterstufen werden -wie bisher- als Präsenzklassen in der Schule unterrichtet.
Ausführliche Informationen zum Blended-Learning-Modell finden Sie hier >>
Die Seite gibt Ihnen einen Kurzüberblick über den Bildungsgang. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Auf einen Blick".
Auf einen Blick
Kontakt
Arndt Podzielny
(Bildungsgangreferent)
André Mankowski
(Bildungsgangleitung)
Anmeldung
Unterricht
Unterrichtszeiten 2023-24
Unterrichtsfächer/Lernfelder
Bücherliste
- Lern-/Zusatzangebote
Ausbildung plus Fachhochschulreife
Teamtraining Hochseilgarten
Fachfahrt
Gesundheitstag
Anschlussmöglichkeiten
Fachoberschule Klasse 12
Fachoberschule Klasse 13
Fachschule für Wirtschaft
Weiterbildungsmöglichkeiten