02
Nov

0

Nachgefragt bei Sheyda und Muhannad – was zeichnet ein Green Erasmus Projekt mit der eTwinning Plattform aus?

Der Pädagogische Austauschdienst hat ein Interview mit Sheyda und Muhannad aus unserem letztjährigen Jahrgang der Culture and Media Profilklasse zum Thema Green-Erasmus Projekte auf der eTwinning Plattform geführt. In diesem Interview berichten unsere beiden Schüler*innen davon, wie sie im eTwinning Projekt Young European Founders über das Internet mit Schulklassen aus anderen europäischen Ländern zusammengearbeitet haben […]

31
Okt

0

Die EU vor der Haustür – Culture and Media Profilklasse führt Workshop zur Förderpolitik der EU durch

Seit fast zehn Jahren bereits besteht eine sehr enge Kooperation zwischen dem Europe Direct Informationszentrum Dortmund und der Höheren Handelsschule unserer Schule. Auch in diesem Jahr hat die Culture and Media Profilklasse gemeinsam mit dem Europe Direct Informationszentrum zum Beginn ihrer Schulzeit einen Workshop zur Förderpolitik der Europäischen Union durchgeführt. Die Schüler*innen haben im Rahmen […]

30
Okt

0

Erika Rosenberg-Band im KKB

Am 18.10.23 ist Erika Rosenberg-Band bei uns am KKB zu Gast gewesen. Die KABO 12+13, KABI U+M, FOS Polizei O, FOS 12 sowie JTM 2 haben sich den Vortrag anhören und ein Gespräch mit Erika Rosenberg-Band führen können. Als Kind jüdischer Eltern, die noch vor der Shoa aus Deutschland nach Argentinien fliehen konnten, wurde sie […]

27
Okt

0

Workshop „ Lebensmittelwertschätzung“  der Verbraucherzentrale am 19.10.2023

Am 19.10.2023 hat unsere Klasse, die HBU4, Besuch von Frau Ramsau bekommen. Frau Ramsau arbeitet bei der Verbraucherzentrale NRW und hat mit uns einen Workshop rund um das Thema „Lebensmittelwertschätzung“ durchgeführt. Zum Einstieg hat jeder von uns Schokolade oder einen Keks bekommen. Anschließend musste jeder Dritte wieder seinen Keks abgeben. Warum? Weil wir so gesehen […]

18
Okt

0

Besuch bei der Abwasserabteilung der Stadt Dortmund

Am Donnerstag, den 21.09.2023, hat die Klasse HBU 4 im Rahmen des Profilunterrichts „Fit.For.Future“ die Abwasserabteilung der Stadt Dortmund besucht.  Wir haben sehr viel darüber gelernt, wie das Wasser gereinigt wird und was wir tun können, damit es nicht allzu schmutzig wird. Aber seht selbst, wie unser Tag war:

14
Okt

0

Mit der KABO 11 hoch hinaus!

Am 14.08.23 ist die Klasse KABO 11 nach Wetter an der Ruhr zum Kletterwald gefahren. Mit großer Vorfreude ging es um 9 Uhr mit unseren Begleitpersonen, Frau Johannsen und Herr Schöffel, los. Zuerst wurde die Kletterausrüstung angezogen und anschließend erfolgte die Sicherheitseinweisung.Wir erlebten gemeinsam mit der Klasse die Natur und entdeckten eine neue Sportart.  Viele […]

28
Sep

0

SAP Kurs in der Höheren Handelsschule erfolgreich gestartet

Mit Beginn dieses Schuljahres ist das Zusatzangebot für Schüler*innen in der Höheren Handelsschule um den SAP Kurs bereichert worden. SAP ist der Branchenstandard für Unternehmen im Bereich der Warenwirtschaftssysteme und das Konrad-Klepping Berufskolleg ist seit diesem Schuljahr SAP Partnerschule in Form einer SAP4schools IUS-Mitgliedschaft. Schüler*innen aus der Oberstufe der Höheren Handelsschule haben daher nun die […]

25
Sep

0

Workshop – Gemeinsam gegen interpersonelle Gewalt und Machtmissbrauch

In einem diesjährigen Workshop am Trainingszentrum des BVB hat die Profilklasse Sport Wirtschaft und Gesundheit an einem Seminar zum Thema „Gemeinsam gegen interpersonelle Gewalt und Machtmissbrauch“ teilgenommen. In einem Workshop sollten sich die Schüler*innen für das Thema Gewalt sensibilisieren und es besprechbar machen. Ziel war es eigene Emotionen und Grenzen besser kennenzulernen.

18
Sep

0

Messebesuch der PDK-Mittelstufen

Am Dienstag, den 12.09.2023, besuchten die Mittelstufen aus dem Bildungsgang der Personaldienstleistungskaufleute die Messe Zukunft Personal Europe in Köln. Die Zukunft Personal Messe ist die größte Fachmesse Europas für Personalwesen und Personalmanagement. Mehr als 600 Aussteller präsentierten in 3 Hallen der Kölnmesse ihre neusten Lösungen und Innovationen für alle Branchen und Unternehmensgrößen. Auch die Schülerinnen […]

18
Sep

0

Ausflug zum Recyclinghof der HBU4 (Profil: Fit for Future)

Am Donnerstag, den 31.08.2023, besuchten wir, die HBU4, im Rahmen unserer Profilstunden den Recyclinghof Huckarde. Unsere Profilklasse „Fit for future“ beschäftigt sich vor allem mit dem Thema Nachhaltigkeit. Eins der 17 Ziele der Nachhaltigkeit beinhaltet auch nachhaltige/r Konsum und Produktion, somit war es für uns wichtig, uns mit dem Thema recyceln in unserer Nachbarschaft zu […]

Page 1 von 6