Alle News

27
Nov.

0

Nikolausaktion am KKB gestartet

Grußkartenkauf ab sofort am Stand in der Pausenhalle möglich! Der Nikolaus hat seine fleißigen Helferinnen und Helfer vom KKB wieder aktiviert. Wieder können Schülerinnen und Schüler ihren Freundinnen und Freunden, anderen lieben Menschen bis hin zu Lehrerinnen und Lehrern mit einem Schokoladen-Nikolaus aus dem fairen Handel beschenken.Dazu kauft man eine Grußkarte, schreibt nette Grüße darauf […]

27
Nov.

0

Podiumsdiskussion: Kann Migration den Fachkräftemangel in deutschen Betrieben lindern?

Dies war der Fokus auf der Podiumsdiskussion zum Thema „Migration und Fachkräftemangel“ am 19.11 2024, zu dem das Konrad-Klepping Berufskolleg verschiedenste Partnerbetriebe sowie drei Klassen eingeladen hatte. Organisiert wurde sie in Zusammenarbeit mit dem Straßenkinderprojekt Shangilia, das Kindern aus den Slums von Nairobi ein Zuhause, schulische Bildung und Vermittlung in Ausbildungen bietet. Aus verschiedensten Perspektiven […]

20
Nov.

0

Fahrt der Schülervertretung nach Berlin: Demokratie erleben und Gemeinschaft stärken

Unsere Schülervertretung war unterwegs – und das mit einem spannenden und vielseitigen Programm! Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen unserer Schule reisten im November gemeinsam in die Hauptstadt Berlin, um sich besser kennenzulernen, ihre Rechte als Schülervertretung zu erarbeiten und Demokratie aktiv zu erleben. In Workshops zu den Aufgaben und Möglichkeiten der SV sowie zur […]

20
Nov.

0

5 Jahre virtueller Austausch mit China – Chongqing ist eine coole Halligalli Stadt

Seit mittlerweile 5 Jahren unterhält das Konrad-Klepping Berufskolleg einen virtuellen Austausch mit seiner chinesischen Kooperationsschule, der Technischen Akademie für Energiewirtschaft in Chongqing. Im Rahmen des virtuellen Austausches senden sich chinesische und deutsche Schüler regelmäßig gegenseitig Videos und Podcasts zu. In diesen stellen sie sich Besonderheiten ihrer jeweiligen Heimatstädte einander vor und bringen sich zudem kulturelle […]

14
Nov.

0

Erleichtert und stolz …

…feierten die Studierenden nach ihren Projektpräsentationen im Rahmen des Studiums an der Fachschule für Wirtschaft. Für die angehenden staatlich geprüften Betriebswirtinnen und Betriebswirte ist es dervorletzte Meilenstein zum erfolgreichen Abschluss zum Bachelor Professional in Wirtschaft im kommenden Juni. Teil des Fachschulstudiums am KKB ist die lösungsorientierte Bearbeitung einer betrieblichen Problemstellung im Team. Dafür kooperieren die […]

13
Nov.

0

Waldseminar HBU4

Am 6. November hatte die HBU4 mit Ihren Lehrern Herrn van Riesten und Herrn Bröckelmann die Gelegenheit, den Dortmunder Wald auf eine ganz besondere Art und Weise kennenzulernen. Unter der fachkundigen Leitung des ausgebildeten Waldpädagogen Winfried Hardes verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen lehrreichen und inspirierenden Tag im Grünen. Der Tag begann mit einer Einführung […]

12
Nov.

0

Berufskolleg-Informationstag

 Am 12. November ist es soweit: Die kaufmännischen Berufskollegs Dortmunds stellen sich gemeinsam vor. Beim Berufskollegtag, der in diesem Jahr zentral am Robert-Schuman-Berufskolleg stattfindet, informieren die Schulen über ihr vielfältiges Bildungsangebot. Hauptschulabschluss, Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife Die Möglichkeiten an Berufskollegs sind vielfältig – der Berufskollegtag hilft Jugendlichen dabei sich zu orientieren. Ermöglicht wird […]

07
Nov.

0

Veranstaltungshinweis: Gedenkveranstaltung am 07. November

Am 9. November 1938 wurden unter Anordnung des nationalsozialistischen Regimes Synagogen in Brand gesetzt, jüdische Geschäfte und Wohnungen zerstört und geplündert und zahlreiche Jüdinnen und Juden wurden verhaftet, misshandelt und getötet. Ein grausamer Wendepunkt in der systematischen Verfolgung von Jüdinnen und Juden, der in der Shoah und der Vernichtung von sechs Millionen Opfern endete. Auch […]

07
Nov.

0

Reise an die Hochschule

Wir, die Fachoberschule Klasse 13 vom Konrad-Klepping-Berufskolleg, besuchten am 30. Oktober die Fachhochschule Dortmund im Rahmen der Veranstaltung „Reise an die Hochschule“. Wir verbrachten einen gesamten Schultag an der Fachhochschule und wurden informativ über das Leben als Student*in informiert. Das Talentscouting-Team hat sich gut aufgestellt. In der Präsentation wurden die wichtigsten Informationen rund um das […]

27
Okt.

0

Berufsfachschule zu Besuch im Camping-Groß- und Einzelhandel

Am 30. September 2024 hatten unsere Schülerinnen die Gelegenheit, zwei Industriebetriebe, einen Versicherungsbetrieb sowie einen Groß- und Einzelhandelsbetrieb in unserer Region zu besuchen. Bei dem spannenden Ausflug zu einem Camping- Groß- und Einzelhandelsbetrieb begrüßte uns der Geschäftsführer persönlich und erzählte die beeindruckende Geschichte des Unternehmens – von den ersten Anfängen über herausfordernde Zeiten bis hin […]

Page 2 von 13