Alle News

02
Mai

0

Landesweites Netzwerktreffen FOS Polizei

Das Konrad-Klepping-Berufskolleg war Mitte April Gastgeberschule für das landesweite Netzwerktreffen im Schulversuch Fachoberschule Polizei. Verantwortliche aus dem Ministerium für Schule und Bildung, die Dezernentinnen und Dezernenten der Bezirksregierungen sowie Verantwortliche der Polizei und der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung kamen mit den Schulleitungen und Lehrkräften aller 15 Schulstandorte des Schulversuchs Fachoberschule Polizei zusammen. Im […]

29
Apr.

0

Live-Ticker KKB-Stadtradeln

Das Konrad-Klepping-Berufskolleg nimmt in diesem Jahr wieder am Stadtradeln teil. Wie mache ich mit? Unser Team heißt: Konrad-Klepping-Berufskolleg und die Anmeldung dazu erfolgt wie folgt: Stadradeln.de aufrufen oben „Mitmachen“ anklicken dann auf „Registrieren“ klicken der Registrierung folgen in Schritt 2 (vorhandenem Team beitreten: Konrad-Klepping-Berufskolleg) in Schritt 3 („neu registrieren“ auswählen) am Ende bekommt man noch […]

29
Apr.

0

Erfolgreicher Besuch des Karrieretags durch das Konrad-Klepping-Berufskolleg

Am 24. April 2024 besuchte eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Typ 2 die Westfalenhallen Dortmund, um am dortigen “Karrieretag” teilzunehmen. Diese Veranstaltung bot unseren Schüler*innen die Gelegenheit, sich mit einer Vielzahl von Unternehmen aus der Region zu vernetzen. Von informativen Gesprächen bis hin zu praktischen Einblicken in verschiedene Berufsfelder konnten die Teilnehmer […]

29
Apr.

0

Zum dritten Mal: Teilnahme am Workshop „Fußball gegen Homophobie“

Die HBU3 des Konrad-Klepping-Berufskollegs mit dem Profil Sport, Wirtschaft und Gesundheit besuchte am 10.4.2024 den Workshop „Fussball gegen Homophobie“ im Dortmunder Fussballmuseum. Homophobie ist leider immer noch ein Thema in unserer Gesellschaft, auch im Sport. Wir lernten uns mit Vorurteilen auseinander und ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zusetzen.Die Schülerinnen und Schüler wurden in verschiedenen […]

29
Apr.

0

Spendenaktion für die Well: fair Stiftung der HBU 4

Die HBU4 hat das Programm der „Wasserhelden“ der Well: fair Stiftung durchlaufen. Die Well: fair Stiftung, ehemals Neven Subotic Stiftung, setzt sich für den Brunnenbau in Äthiopien ein. Durch den Brunnenbau bekommen teilweise ganze Dörfer Zugänge zu sauberem Trinkwasser. Die natürliche Ressource Wasser ist auf der Welt durch Niederschlagsmengen und Süßwasserreservoirs ungleich verteilt, sodass die […]

26
Apr.

0

Nachhaltigkeitswettbewerb zeigt erste Erfolge am Konrad-Klepping-Berufskolleg

Im Spätsommer 2023 hat eine Ausbildungsklasse zum Bankkaufmann/Bankkauffrau am Konrad-Klepping-Berufskolleg an einem Wettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit teilgenommen, der von der Brost Stiftung ausgerichtet wurde. Trotz des engagierten Einsatzes von Herrn Bröckelmann und seiner Klasse, konnte leider kein vorderer Platz belegt werden. Doch wie es so oft im Leben: Der Weg ist das Ziel und auch […]

24
Apr.

0

Green IT- Betriebsbesichtigung der HBU 4

Die Klasse HBU4 hat sich am 18.04. um 9 Uhr bei der GREEN IT am Standort in der Heinrich Hertz in Dortmund getroffen. Dort wurden wir herzlich empfangen. Frau Wiele hat das Unternehmen vorgestellt. Besonders im Fokus stand der „green spirit“, also die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Bis zum Jahr 2030 möchte die Green IT CO2 […]

22
Apr.

0

Schülerakademie Finanzkompetenz

Sparfuchs oder Verschwender? Am 12. April fand in der Unterstufe der Höheren Handelsschule zum ersten Mal ein ganztägiger Workshop zum Thema Finanzkompetenz statt, in dem die Schülerinnen und Schüler herausfinden konnten, welcher Typ beim Geldausgeben sie sind – und wie sie ihren Umgang mit Geld verbessern können. Bei dem von der Schülerakademie der Digitalen Wirtschaftsbildung […]

22
März

0

Lernende beraten Lernende

Am heutigen Freitag, den 22.03.2024, feierte ein altes Projekt des Bildungsganges Banken sein Comeback. 24 Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufe des Bildungsganges Banken trafen sich mit Schülerinnen und Schülern der Bildungsgänge Höhere Berufsfachschule und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte in der Aula. In gut drei Stunden fanden 24 Beratungsgespräche zum Thema „Anlage von Vermögenswirksamen Leistungen“ statt. […]

18
März

0

Wald-Seminar am 14.03.2024 der HBU 4

Die HBU 4 hat am 14.03. den Süggelwald in Dortmund- Brechten besucht. Geminsam mit dem Waldpädagogen Winfried Hardes entdeckten Sie viele Geheimnisse des Waldes und erlernten auf spannende Weise, wie das Klima Einfluss auf unseren Wald hat und wie man sich im Wald richtig verhält. Auch der Aspekt der Waldwirtschaft wurde thematisiert. Anhand von gefällten […]

Page 6 von 14